Nornen

Nornen
Nọrnen,
 
die Schicksalsgottheiten der altnordischen Mythologie, ursprünglich (wohl als Geburtsgöttinnen) von unbestimmter Anzahl und ohne personifizierende Eigennamen. - West- und Nordgermanisch bedeutet altnordisch urd, altenglisch wyrd, althochdeutsch wurt das »Geschehen« schlechthin, wie auch - auf den Menschen bezogen - das ihn treffende, ungewollte »Geschick«. Die damit früher in Verbindung gebrachte Annahme von einem rein heidnischen Schicksalsglauben scheint sich nicht mehr ohne weiteres aufrechterhalten zu lassen, seitdem neuere Forschungen den Einfluss des christlichen Fortuna-Gedankens auf die Urd-wyrd-Vorstellung nachgewiesen haben. Auch die im Altnordischen geläufige Dreizahl der Nornen und ihre Benennung nach den drei Zeitstufen des Urd (das Gewordene), Verdandi (das Seiende) und Skuld (das Werdende) sind wohl sekundären Ursprungs (Vorbilder: die Parzen und gelehrte isländische Systematisierung). Durch ihren Spruch bestimmen die Nornen dem Menschen bei seiner Geburt Schicksal und Lebensende; nur vereinzelt dagegen wird ihr Spinnen des Schicksalsfadens und das (bisher ungeklärte) Ritzen in Holzscheite erwähnt.
 
 
J. de Vries: Altgerman. Religionsgesch., 2 Bde. (31970).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nornen — (Nornir, nord. Myth.), 1) die Göttinnen des Schicksals, drei Jungfrauen Urd (Vergangenheit), Verdandi (Gegenwart) u. Skuld (Zukunft), welche nicht von den Asen abhingen. Sie saßen an dem Urdarbrunnen unter dem Weltbaume Yggdrasil, begossen aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nornen — (Nornir), in der nord. Mythologie die drei Schicksalsjungfrauen: Urdh (Vergangenheit), Verdhandi (Gegenwart) und Skuld (Zukunft), die an dem heiligen Brunnen der Urdh, der ältesten der N., unter dem Baume Yggdrasill weilen und die Schicksale der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nornen — Nornen, die Schicksalsgöttinnen der nord. Mythologie, nach später Überlieferung drei: Urd (Vergangenheit), Verdandi (Gegenwart), Skuld (Zukunft) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nornen — Nornen, s. Nordische Mythologie …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nornen — J.L. Lund (1777–1867): Nornir …   Deutsch Wikipedia

  • Nornen (Mythologie) — Nornen (Mythologie), die drei Schicksalsgöttinnen der Mythologie Scandinaviens, vergleichbar den griechischen Moiren und Koren. Ihre Namen sind Urd, Wörand und Skuld; die Vergangene, Gegenwärtige (Währende) und Zukünftige. Am Urdarborne, dem… …   Damen Conversations Lexikon

  • Nornen (Begriffsklärung) — Nornen bedeutet: Norne (Orchideen) (Calypso bulbosa) Nornen, germanische mythologisch religiöse Figur In dem Manga Oh! My Goddess tauchen die drei Nornen als Hauptpersonen auf. Daneben sind noch weitere Elemente an die Nordische Mythologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Nornen-Klasse — Patrouillenboot KV Tor (W334) Karriere Werft: Szczecin Ship Repair Yard Ba …   Deutsch Wikipedia

  • Nornen class patrol vessel — The Nornen class patrol vessel is a Norwegian inshore patrol vessel designed for coast guard duties such as search and rescue, fire fighting, environmental protection, customs duties and police duties. Contents 1 Design 2 Ships in class 3… …   Wikipedia

  • Norne — J.L. Lund (1777–1867): Nornir Die Nornen spinnen die Schicksale zu Füßen des Weltenbaumes Die Nornen (altnord. No …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”